Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Gamification

Wissen vermitteln, neue Methoden auszuprobieren, Experimentieren – all das ist in der Gruppe nicht so einfach. Oft müssen Widerstände überwunden werden. Einfacher geht das mit Hilfe von Spielen – oder Neudeutsch „Gamification“. Spielen führt uns erwachsene Menschen wieder zurück in die Kindheit. Teilweise werfen wir dabei Vorbehalte die wir lange Aufgebaut haben wieder über Bord. Und bei einem neuen Spiel probieren wir Dinge aus, die wir ansonsten überhaupt nicht angreifen würden. Somit können Spiele in der Gruppe helfen neue Methoden zu erlernen. Gleichzeitig erfahren wir etwas über unsere MitspielerInnen. Spielerisch kann so auch Teambuilding erfolgen.

Neben wirklichen Spielen ist es auch wichtig Abwechslung in die Routine der Teams zu bringen, um eben auch hier Unbekanntes aufzudecken oder zu erforschen, oder den Fokus auf Verdrängtes zu lenken. Hier gilt es vor allem die Retrospektiven agiler Teams lebendig zu gestalten.

Als agiler Coach greife ich hier immer wieder auf Ideen aus dem Internet zurück, die ich zum Teil adaptiert mit meinen Teams in der Retrospektive verwende. Achtung: jede neue Methode oder jedes Spiel muss im Vorfeld gut überlegt und vorbereitet sein. Zum Beispiel eignen sich nicht alle Vorschläge für verteilte Teams. Hier gilt es sehr genau zu prüfen welche Kommunikationsmittel zur Verfügung stehen und wie die externen Personen ideal einbezogen werden können ohne das Ziel des Spiels oder der Methode zu verfälschen.

Meine Hauptquellen für Retrospektiven oder Teambuildings sind:

Fun Retrospectives
http://www.funretrospectives.com/
auf dieser Seite findet Ihr nicht nur „lustige Retrospektiven“ wie z.B. „The good, the bad and the ugly“. Hier gibt es Ideen zur Gestaltung eines ganzen Meetings, mit Checkin/Checkout und vielem mehr, bis hin zu Problemlösungs-Strategien
Atlassian Team-Playbook
https://www.atlassian.com/de/team-playbook
Wer Confluence nutzt kann sehr einfach auch das Team-Playbook nutzen – es geht aber auch ohne. Die agilen Coaches von Atlassian lassen uns hier an ihrem Wissensportfolio zur Teamentwicklung teilnehmen. Es gibt viele auf den entsprechenden Team-Nutzen zugeschnittene Spiele und Methoden
Wilde Workshop Spiele
https://www.workshop-spiele.de/
Caspar Siebel hat hier wirklich schöne Spiele für Workshops zusammengestellt. Wie aber bereits erwähnt: die Anwendung auf verteilte Teams ist nicht immer möglich
Tasty Cupcakes
https://www.tastycupcakes.org/
Tasty Cupcakes ist so etwas wie die „Mutter der agilen Spiele“. Hier sind viele Spiele zu Scrum, aber auch zu den Skalierungsformen zu finden. Die Anzahl der Spiele wächst von Monat zu Monat.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß beim Ausprobieren. Bitte gebt auch den Spiele-Autoren ein Feedback. Und falls Ihr neue Quellen für Spiele findet, schreibt mir hier einfach einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: